Datenschutzerklärung
Gültig ab 1. März 2025 - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Nutzen Sie dafür die oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "Datenschutz".
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang zur Bereitstellung unserer Nagelstudio-Management-Plattform. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Kategorien verarbeiteter Daten:
Zu den Kontaktdaten gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift. Nutzungsdaten umfassen Informationen über die Verwendung unserer Plattform, Seitenaufrufe und Interaktionen. Technische Daten beinhalten IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätekennungen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht die Interessen der betroffenen Person überwiegen.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir als Verantwortliche unterliegen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung für alle Nutzer
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
- Logging und Monitoring aller Systemzugriffe
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die ebenfalls die DSGVO-Anforderungen erfüllen.
6. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Nutzungsdaten und Logfiles
Werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.
Vertragsdaten aktiver Kunden
Werden 2 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, um mögliche Gewährleistungsansprüche abwickeln zu können.
Buchhaltungsrelevante Daten
Werden entsprechend den steuerrechtlichen Bestimmungen 10 Jahre lang aufbewahrt.
Einwilligungen
Werden bis zum Widerruf gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
7. Übermittlung an Dritte und internationale Transfers
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und ausschließlich im erforderlichen Umfang:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, Payment-Prozessoren und Kundenservice-Tools. Alle Partner haben sich vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Sollte eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
In keinem Fall verkaufen oder vermarkten wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit anpassen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für optionale Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie über den entsprechenden Link in der Fußzeile unserer Website erreichen können.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Selbstverständlich steht es Ihnen auch frei, sich an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnorts oder Arbeitsplatzes zu wenden.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.